Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Universität Wien,

Österreichisches Kompetenzzentrum für Didaktik der Chemie (AECC Chemie)

Porzellangasse 4/2, 1090 Wien

E-Mail: office@spottingscience-vienna.at

Web-Entwicklung & Kreation: Creative Brand Base e.U.

Grundsätzliches

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein großes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG).

In den unten angeführten Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Punkte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 

Cookies

Unsere Homepage verwendet Cookies, das sind Daten, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige davon können auf Ihrem Endgerät so lange gespeichert bleiben, bis Sie selbst diese löschen. Cookies ermöglichen es, Ihren Browser über mehrere Seitenaufrufe hinweg oder bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Homepage wiederzuerkennen. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Falls Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Web-Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Homepage eingeschränkt sein.

Mehr zu den von unser verwendeten Cookies hier.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten

Die Nutzung unserer Homepage ist selbstverständlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Erst wenn Sie mit uns aktiv in Kontakt treten und unser Kontaktformular ausfüllen, werden personenbezogene Daten nötig. Diese werden von uns zur Beantwortung Ihrer Anfrage gespeichert und verarbeitet.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie über ein Kontaktformular auf unserer Homepage oder per Mail mit uns Kontakt aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bis auf Widerruf bei uns gespeichert. Es findet keine automatisierte Löschung statt. Diese Daten geben wir unter keinen Umständen weiter.

Beachten Sie bitte, dass bei der Datenübertragung im Internet (z.B. per E-Mail) Sicherheitslücken nie ganz ausgeschlossen werden können. Ein völliger Schutz aller Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist leider nicht möglich.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

Auskunftsrecht und Löschung

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.